Willkommen bei InCendium Depths, einer fiktiven, unoffiziellen und von Fans erdachten Firma im Star Citizen-Universum.

Fragenkatalog zur Charaktererstellung

Ein tiefgründiger Charakter macht das Roleplay (RP) lebendig und sorgt für eine bessere Verbindung zwischen den Mitspielern. Dieser Katalog hilft euch, euren Charakter so zu gestalten, dass er vielseitig, nachvollziehbar und spannend ist – sowohl für euch als auch für andere.


1. Grundlegende Informationen

  • Name: Wie heißt dein Charakter? Hat er Spitznamen oder Rufnamen?
  • Alter: Wie alt ist er/sie? Ist das Alter biologisch oder durch besondere Umstände (z. B. Klone)?
  • Herkunft: Woher stammt dein Charakter? Ein Planet, eine Raumstation, ein abgelegenes Kolonieschiff?
  • Beruf: Was ist seine/ihr Haupttätigkeit? Gibt es eine Leidenschaft, die er/sie nebenbei verfolgt?

2. Persönliche Geschichte

  • Herkunft und Familie: Wie war die Kindheit? Hat dein Charakter Familie oder wichtige Bezugspersonen?
  • Wichtige Ereignisse: Gab es Schlüsselmomente, die seinen/ihren Weg geprägt haben? Verlust, Erfolg, Verrat oder etwas anderes?
  • Ausbildung und Erfahrung: Wo und wie hat dein Charakter seine Fähigkeiten erlernt? Gab es Lehrer, Mentoren oder Selbststudium?

3. Persönlichkeit

  • Charaktereigenschaften: Was macht ihn/sie aus? Ist er/sie freundlich, verschlossen, mutig, nachdenklich, impulsiv?
  • Stärken: Was kann dein Charakter besonders gut? Was zeichnet ihn/sie aus?
  • Schwächen: Welche Macken oder Unzulänglichkeiten hat dein Charakter? Gibt es Ängste, Naivität, Ungeduld oder etwas anderes?
  • Motive: Was treibt deinen Charakter an? Geld, Macht, Gerechtigkeit, Abenteuerlust, etwas anderes?

4. Ziele und Träume

  • Kurzfristige Ziele: Was möchte dein Charakter in den nächsten Tagen, Wochen oder Monaten erreichen?
  • Langfristige Ziele: Gibt es einen großen Traum oder ein Ziel, das in weiter Ferne liegt und vielleicht nie erreicht wird?
  • Rückschläge: Was passiert, wenn dein Charakter scheitert? Wie geht er/sie mit Rückschlägen um?

5. Beziehungen und Bindungen

  • Wichtige Personen: Gibt es Freunde, Familie, Mentoren oder Rivalen, die eine große Rolle spielen?
  • Beziehung zu anderen Spielern: Welche Verbindung könnte dein Charakter zu anderen Charakteren im RP haben? (Das kann im Gespräch mit den anderen abgestimmt werden.)
  • Vertrauen und Loyalität: Wem vertraut dein Charakter? Wie steht er/sie zu Autorität, Freundschaft oder Verrat?

6. Fähigkeiten und Ressourcen

  • Kompetenzen: Welche Fähigkeiten hat dein Charakter? Gibt es Bereiche, in denen er/sie besonders gut ist? (z. B. Pilotenfertigkeiten, technisches Wissen, Kampferfahrung)
  • Schwächen: Gibt es etwas, das er/sie überhaupt nicht kann? Welche Bereiche meidet er/sie?
  • Besitz: Hat dein Charakter ein eigenes Schiff, besondere Ausrüstung oder nur das Nötigste zum Überleben?
  • Ressourcen: Gibt es Kontakte, Informationen oder Netzwerke, auf die er/sie zurückgreifen kann?

7. Verhalten im RP

  • Entscheidungen: Wie trifft dein Charakter Entscheidungen? Rational, impulsiv, von Emotionen getrieben?
  • Moral: Gibt es Dinge, die er/sie niemals tun würde? Wo liegt die moralische Grenze?
  • Konflikte: Wie reagiert dein Charakter auf Streit oder Feindseligkeiten? Verhandelt er/sie oder greift er/sie zur Waffe?

8. Spielrelevante Fragen

  • Interaktion: Wie kann dein Charakter ins RP eingebunden werden? (z. B. als Söldner, Händler, Forscher, Pirat)
  • Aufhänger: Gibt es bestimmte Eigenschaften, die ihn/sie interessant machen, um mit anderen zu interagieren?
  • Herausforderungen: Was bringt Konflikt, Spannung oder Tiefe in die Story deines Charakters?
  • Entwicklung: Wie könnte dein Charakter sich im Laufe des RPs weiterentwickeln? Gibt es Raum für Wachstum oder Veränderungen?

Tipps für die Charaktererstellung

Die Qualität des Roleplays hängt oft von der Tiefe und Glaubwürdigkeit der Charaktere ab. Ein facettenreicher Charakter mit Schwächen und Abhängigkeiten schafft nicht nur spannende Geschichten, sondern fördert auch die Interaktion und das Zusammenspiel mit anderen. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinem Charakter herauszuholen:


1. Gib deinem Charakter Schwächen

Niemand mag alleskönnende Superhelden. Schwächen machen deinen Charakter greifbar und interessant. Überlege, welche Bereiche dein Charakter nicht beherrscht:

  • Hat er/sie Angst vor bestimmten Dingen (z. B. Weltraumkampf, Enge)?
  • Fehlen ihm/ihr soziale Kompetenzen, technische Fertigkeiten oder Kampferfahrung?
  • Gibt es moralische Grenzen, die er/sie niemals überschreiten würde?

Schwächen eröffnen Chancen für spannende Konflikte und ermöglichen es anderen Spielern, deinem Charakter zu helfen.


2. Fokussiere dich auf wenige Stärken

Ein Charakter, der „alles kann“, ist langweilig – für dich und für andere. Konzentriere dich auf 1–2 Bereiche, in denen dein Charakter wirklich glänzt:

  • Ist er/sie ein hervorragender Pilot, aber keine gute Führungspersönlichkeit?
  • Kennt er/sie sich gut mit Technik aus, ist aber in sozialen Situationen unbeholfen?
  • Hat er/sie vielleicht eine besondere Fähigkeit, die in spezifischen Situationen hilfreich ist, aber sonst wenig nützt?

Begrenze die Fähigkeiten, damit dein Charakter authentisch bleibt und Hilfe von anderen benötigt.


3. Verleihe deinem Charakter ein Ziel, das er nicht allein erreichen kann

Charaktere, die von anderen abhängig sind, fördern automatisch Interaktion:

  • Träumt dein Charakter davon, ein eigenes Frachtschiff zu besitzen, hat aber nicht die Mittel?
  • Will er/sie eine Piratengruppe zerschlagen, braucht dafür aber Verbündete?
  • Möchte dein Charakter einen verlorenen Verwandten suchen, braucht aber die Hilfe eines erfahrenen Navigators?

Solche Abhängigkeiten machen das RP dynamisch und verbinden die Spieler miteinander.


4. Einfachheit ist der Schlüssel

Gerade am Anfang gilt: Weniger ist mehr.

  • Dein Charakter muss nicht sofort eine epische Hintergrundgeschichte haben. Lass ihn/sie sich im Spiel entwickeln.
  • Halte den Fokus auf klare Ziele und übersichtliche Eigenschaften.
  • Beginne mit einer einfachen Rolle (z. B. Händler, Sicherheitsmitarbeiter, Mechaniker) und erweitere diese später.

5. Baue Verbindungen zu anderen Charakteren auf

Ein Charakter, der allein für sich agiert, wird schnell langweilig. Überlege, wie dein Charakter mit anderen Spielern in Verbindung stehen kann:

  • Gibt es eine Vergangenheit, die zwei Charaktere verbindet (z. B. alte Freunde, Rivalen)?
  • Kann dein Charakter von einem anderen lernen oder auf dessen Hilfe angewiesen sein?
  • Könnte es ein gemeinsames Ziel oder eine Mission geben, die alle verbindet?

Sprich mit anderen Spielern vor oder während des Spiels, um solche Verbindungen herzustellen.


6. Achte auf die Lore

Dein Charakter sollte in die Welt von SC passen und nicht wie ein Fremdkörper wirken:

  • Überprüfe, ob die Herkunft, Ziele und Fähigkeiten deines Charakters logisch in die Lore integriert sind.
  • Halte dich an die bekannten Fraktionen, Orte und Technologien.

Ein stimmiger Charakter trägt zur Immersion aller bei.


7. Plane Raum für Entwicklung

Ein statischer Charakter wird schnell uninteressant. Überlege, wie sich dein Charakter entwickeln könnte:

  • Gibt es Schwächen, die er/sie überwinden möchte?
  • Kann er/sie eine neue Fähigkeit erlernen oder eine Rolle wechseln?
  • Könnte ein langfristiges Ziel den Charakter verändern (z. B. vom Einzelgänger zum Teamplayer)?

8. Vermeide Extrema

Ein Charakter, der extrem reich, mächtig oder perfekt ist, wirkt unnahbar und unrealistisch:

  • Kein Charakter sollte von Anfang an ein riesiges Raumschiff besitzen oder eine Armee anführen.
  • Genauso wenig sollte er/sie „übermächtig böse“ oder „moralisch perfekt“ sein. Ambivalente Eigenschaften machen Charaktere interessant.

Erschaffe einen glaubwürdigen Charakter

Die besten Charaktere sind diejenigen, die Ecken und Kanten haben und Herausforderungen brauchen, um ihre Ziele zu erreichen. Sie sind nicht perfekt, aber sie haben eine klare Motivation und sind bereit, mit anderen zusammenzuarbeiten. Nutze diesen Katalog und die Tipps, um einen Charakter zu gestalten, der nicht nur dir Spaß macht, sondern auch andere Spieler inspiriert!

InCendium Depths INC. is a fictional unofficial fanmade company in the setting of the Star Citizen universe.
This is an unofficial Star Citizen Fan Site

Star Citizen®, Roberts Space Industries® and Cloud Imperium® are registered trademarks of Cloud Imperium Rights LLC