Willkommen bei InCendium Depths, einer fiktiven, unoffiziellen und von Fans erdachten Firma im Star Citizen-Universum.

Spielangebot durch Missionen

Warum?

In Stanton gibt es eine Vielzahl von Bountys, doch es ist unrealistisch, dass die gesamte Region nur aus Verbrechern besteht. Jede Mission, egal wie klein, sollte eine Geschichte und einen klaren Sinn haben. Es ist wichtig, dass kleine Missionen sinnvoll in größere Handlungsstränge eingebunden werden und andere Spieler einbezogen werden, um den Spielfluss zu bereichern.

Missionen sollten den Prinzipien der Immersion und Logik folgen, um die Glaubwürdigkeit des Spiels zu gewährleisten. Unlogische Elemente, die nur aus technischer Notwendigkeit entstehen, können den Spielfluss stören und die Welt unglaubwürdig machen.

Das Spieluniversum sollte nicht durch reines Mission-Running an Glaubwürdigkeit verlieren. Die Missionen und Situationen sollten den Charakteren entsprechen: Wenn jemand noch nie eine Waffe in der Hand hatte und plötzlich als Bountyhunter agiert, wirkt dies unlogisch. Daher ist es entscheidend, dass Missionen und deren Kontext den bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten der Charaktere angepasst sind.

Zusammenfassung

How to build a mission

Ziele der Mission definieren

  • Hauptziel: Was ist das primäre Ziel der Mission? Soll eine Fracht geliefert, ein VIP beschützt oder ein gefährlicher Feind eliminiert werden?
  • Nebenaufgaben: Gibt es zusätzliche Ziele, die erreicht werden können, um die Mission spannender zu gestalten?

Mission strukturieren

  • Einleitung: Wie wird die Mission begonnen? Gibt es eine Nachricht oder einen Auftraggeber, der die Mission erklärt?
  • Hauptteil: Was sind die verschiedenen Phasen der Mission? Gibt es Wendungen oder unerwartete Ereignisse?
  • Abschluss: Wie wird die Mission beendet? Gibt es eine Belohnung oder Konsequenzen für die Spieler?

Charaktere einbinden

  • NPCs: Welche Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs) sind involviert? Haben sie eigene Motive und Hintergrundgeschichten?
  • Spieler: Wie sind die Spielercharaktere in die Mission involviert? Haben sie persönliche Interessen oder Verbindungen zur Mission?

Hintergrundgeschichte entwickeln

  • Setting: In welchem Teil des Star Citizen-Universums spielt die Mission? Gibt es besondere Orte oder Ereignisse, die die Mission beeinflussen?
  • Kontext: Warum ist diese Mission wichtig? Welche Auswirkungen hat sie auf die Charaktere und die Spielwelt?

Beispiel

Hier zeigen wir dir, wie du Missionen entwickeln kannst, die nicht nur spannend, sondern auch sinnvoll sind. Entdecke Beispiele dafür, wie du kleine Missionen geschickt in größere Handlungsstränge integrierst und andere Spieler einbeziehst, um eine glaubwürdige und fesselnde Erfahrung zu schaffen. Lerne, wie du sicherstellst, dass jede Mission eine Geschichte erzählt und im Spieluniversum einen echten Sinn ergibt.

Gilt für alle Missionen (Bodenmission / Weltallmission / Schiffskampf)

Beginn jeder Bounty

  • Es braucht Vorbereitung, die spielerisch die Mission einleitet. (Bspw. Mit Auftraggeber reden, Missionsdaten lesen,…etc.) um so jeder kleinen Mission Leben einzuhauchen.
  • Umso komplizierter und schwerer die Mission, umso wichtiger und größer sollte die Vorbereitung sein (bspw. Nach Lorville fliegen, mit Hurston Security ein Gespräch spielen, andere involvieren, … etc.)
  • Macht man diese Mission alleine oder zieht man andere hinzu?

Ende jeder Bounty

  • Beweis des Gesuchten liefern.
  • Das Bounty gilt erst als abgeschlossen, wenn das Implantat oder der Körper des Täters geborgen wurde (D20 Wurf auf Implantat-Entfernung. Über 10: Das Implantat wurde entfernt, Leiche kann vor Ort gelassen werden. Unter 10: Leiche muss mitgenommen werden.)
  • Findet man den Leichnam nicht, dann ist das Schiff entweder ferngesteuert gewesen (in der Nähe befindet sich ein taktisches Schiff, dass dieses fernsteuert. Möglichkeit zur nächsten Bounty) oder es handelt sich um ein Drohnenschiff (Spielangebot Hive-Story).
  • Je nachdem wie groß die Mission war, müssen die Implantate oder Körper in den Raumstationen über den Planeten (Low Risk bis Mid Risk) oder auf den Planeten in den Hauptstädten abgegeben werden (ab High Risk)

Beginn jeder Mission

  • Kann digital stattfinden oder am Ort, an dem es stattfindet

Ende jeder Mission

  • Der Abschuss vom Ziel muss nur bestätigt werden.

Beginn jeder Mission

  • Route aussuchen (diese hat man von einem Dispatcher)
  • Frachtpapiere müssen in der Admin vom Startpunkt geholt werden
  • Bei Gates (wie Terra Jump Point, Pyro Jump Point, …) braucht man zusätzlich eine Genehmigung, sich dem Gebiet nähern zu dürfen. Diese Genehmigung gibt es auch in der Admin vom Startpunkt.

Besonderheiten

  • Die Ware wird auf eigene Kosten gekauft. Ausnahme: Man ist Angestellter, dann zahlt die ICD.
  • Frachtaufträge können (anders als Bountymissionen bspw.) beliebig verlängert werden.

Beginn jeder Mission

  • „Schaff Paket von A nach B“, bekommt man von Dispatcher oder Privatperson

Ende jeder Mission

  • Dieser Missionstyp braucht die wenigstens spielerischen Ausschmückungen

Beginn jeder Mission

  • Der Claim wird von ICD beschafft und verteilt über Dispatcher.
  • Freies Salvagen: Halteranfrage wird über Dispatcher durchgeführt, dies dauert aber einige Momente und die Rückmeldung erfolgt nicht sofort
    (D20 Wurf: Unter 10 - es darf nicht gesalvaged werden; über 10 - es darf gesalvaged werden)

Beginn jeder Mission

  • Treffen mit Auftraggebern direkt oder Erhalten der Mission über Dispatcher

Ende jeder Mission

  • Abhängig von Auftrag und Auftraggeber
  • Entweder nur bestätigen oder Körper mitbringen

Patrouillen

  • Bspw. OM-Punkte oder Mining Facilities abfliegen
  • Hier kann man auch Rescue Beacons annehmen

Sonstige Missionen

  • Alle weiteren Missionstypen können ähnlich aufgebaut werden.

InCendium Depths INC. is a fictional unofficial fanmade company in the setting of the Star Citizen universe.
This is an unofficial Star Citizen Fan Site

Star Citizen®, Roberts Space Industries® and Cloud Imperium® are registered trademarks of Cloud Imperium Rights LLC